Über Coffee Mates

Komm mit auf eine faszinierende Reise nach Malaysia und verstehe, woher dieser Blog seinen Namen hat. Erfahre, wie Kaffee Kulturen verbindet, wer die „coffee mates“ eigentlich sind und lass dich von einer Geschichte über Freundschaft, Offenheit und Humor inspirieren.

Malaysia: Eine lebensverändernde Reise

Mit 21 Jahren hatte ich die großartige Möglichkeit, im Rahmen meines Dualen Studiums ein Auslandspraktikum zu machen. Mein damaliger Arbeitgeber, ein global aufgestelltes Unternehmen, ließ mir freie Ortswahl. Die Chance, zum ersten Mal außerhalb Europas zu reisen und die begeisterten Erfahrungsberichte meiner Vorgängerin machten mir die Entscheidung leicht: Meine Wunschdestination sollte Malaysia sein.

Nadila & ich

Farben der Freundschaft

Dort bin ich auf einen wertvollen Menschen getroffen. Nadila, eine Malaiin in meinem Alter. Schon nach den ersten Berührpunkten wussten wir, dass zwischen uns beiden eine besondere Verbindung besteht, obwohl wir aus komplett unterschiedlichen Teilen der Welt kamen. Wir entwickelten über die Monate eine tief empfundene Freundschaft, die bis heute besteht.

Merdeka Square, Kuala Lumpur

Nadila hat mir viel über die muslimische Kultur beigebracht und dadurch meinen Blick auf die Welt nachhaltig verändert. Sie hat mich mit in Moscheen und typische Restaurants genommen, mir ihre Sprache beigebracht und mir sogar einen handgefertigten „Baju Kurung“, das traditionelle Gewand malaiischer Frauen, zum Geschenk gemacht, der bis heute einen Ehrenplatz in meinem Kleiderschrank hat.

Sensibilität und Selbstironie

Bei aller Sensibilität, die der kulturelle Austausch braucht, kam bei uns der Spaß nie zu kurz. Unsere Kommunikation war gespickt von Selbstironie. Und so kam auch der Titel dieses Blogs zustande.

Ich trinke sehr gerne Kaffee. Ein Lebensmittel, an das ich in dem Vorort von Kuala Lumpur, der damals mein Zuhause war, nicht so richtig herangekommen bin. Nadila wollte mir eine Freude machen und präsentierte mir eines Tages stolz eine Instant-Mischung, die Kaffee- und Milchpulver („coffee & creamer“) in einer Packung vereinte.

Begleitet von der Feststellung, dass wir von nun an „coffee mates“ seien. Schließlich entspräche ihr Hautton der Farbe des Kaffees – und meiner der des Milchpulvers!

Nadila und ich beim Besuch der Nationalmoschee in Kuala Lumpur

Diese Geschichte zeigt wunderbar, dass man mit genug Offenheit und Humor offensichtliche Unterschiede benennen und dennoch eine stabile gemeinsame Brücke bauen kann.

Deshalb war mir klar: Für meinen Blog über authentische Reiseerlebnisse kann es nur einen wirklich passenden Titel geben: Coffee mates. In ewiger Dankbarkeit für eine prägende Begegnung.

Verfasst von:

Hallo! Mein Name ist Daniela. Ich arbeite im Marketing und lebe in München. Wenn ich nicht gerade arbeite oder reise, übe ich traditionelle Kampfkunst, Yoga oder mache Wanderungen in den bayerischen Voralpen. Schön, dass du hier bist und Teil meines Weges sein möchtest.

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert